Bergwald.
Allgäu
Das Wald-Magazin für das Allgäu

In unserem Magazin Bergwald.Allgäu finden sich eine Vielzahl an spannend aufbereiteten Berichten rund um die Themen Wald und Holz. So erfährt man unter anderem wissenswertes über die Arbeit der Förster im Oberallgäu, über Wildtiere und deren Lebensweise in den Bergen und über zukunftsweisende Holzbauprojekte in der Region.
Das Heft erscheint drei Mal pro Jahr und wird mit einer Auflage von 40.000 Stück der regionalen Tageszeitung beigelegt. Zudem liegt es in Schulen, Rathäusern und Tourismusbüros aus und kann dort kostenlos mitgenommen werden.
Das Magazin

im neuen Gwand Download - Bereich

Themen im aktuellen Bergwald.Allgäu
1. Das Eichhörnchen – Waldgestalter und Freund des Försters
Die emsigen Nager sind nicht nur schön anzuschauen, sondern helfen auch bei der Vermehrung von Waldbäumen. Einen Teil ihrer angelegten Vorratsverstecke vergessen sie, sodass die vergrabenen Samen austreiben können.
2. „Die Männer beißen nicht“
Für drei Waldbesitzerinnen im Ostallgäu ist ihr Wald eine echte Herzensangelegenheit. Sie zeigen damit, dass Waldbewirtschaftung nicht nur Männersache ist. Für ihr besonderes Engagement wurden sie mit dem VR-Waldpreis ausgezeichnet.
3. Interview mit Weltmeister Karl Geiger und Olympiasieger Vinzenz Geiger aus Oberstdorf
Die erfolgreichen Allgäuer Wintersportler haben eine starke Beziehung zum Wald. Er ist für sie wichtig und absolut schützenswert. Deshalb werden sie Botschafter des Allgäuer Bergwaldes.
4. Ebbas vo friar – Die Flößer aus Lechbruck
Ein einträgliches Geschäft, aber auch der Kampf ums bloße Überleben. Dem Flößerdorf Lechbruck brachte der Holztransport auf Flüssen lange Jahrhunderte großen Wohlstand. Zeitzeugenberichte schildern anschaulich, wie es damals zuging.
@bergwald.allgaeu